Nicht nur in der öffentlichen Verwaltung gewinnen digital abgebildete Antragsprozesse immer mehr an Bedeutung. Auch Unternehmen suchen immer gezielter nach einer Unterstützungsmöglichkeit bei der generellen Datenerfassung. Umso größer wird dabei die Bedeutung, die Antragsprozesse mit einer direkten Anbindung ans hausinterne SAP-System zu verknüpfen und damit auch die Weiterverarbeitung der erfassten Daten zentral abzubilden.
12. Januar 2021
Lesezeit: 7 Minuten
Druckfrisch eingetroffen!
05. Oktober 2020
Warum digitale Antragsprozesse nicht innovativ, sondern obligatorisch sind
Blaupause | 21.09.2020
02. Oktober 2020
Besonders bei einem großen Lieferantenstamm, vielen verschiedenen Zukaufteilen und komplexen Produktionsvorgängen ist es enorm wichtig, den Überblick zu behalten. Ein direkt im ERP abgebildetes intelligentes Lieferantenmanagement kann dabei helfen, sämtliche Bestellvorgänge und zugehörige Rechnungsstellungen zu überwachen und den Arbeitsaufwand der Fachbereiche erheblich zu erleichtern.
30. Juli 2020
Lesezeit: 6 Minuten
Ab sofort ist der Bewerberprozess für ein Stipendienprogramm bei unserem Kunden, der weltweit größten Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern, webbasiert abgebildet. „Das Pilotprojekt für die Digitalisierung der Bewerberprozesse stellt erst den Anfang der technologischen Weiterentwicklung dar. Weitere Entwicklungen werden folgen“, erklärt Ralf Monstadt, Projektleiter der CLC xinteg.
20. Juli 2020
Lesezeit: 2 Minuten
Die ausgezeichnete Lösung bietet eine konsequente und vollständige Vernetzung der Beschaffungsprozesse auf einer zentralen Plattform mit weltweiter Verfügbarkeit. Die Prozess- und Systemlösung bringt nicht nur dem Einkauf konkrete Effizienzgewinne, sondern lässt sich auf andere Unternehmen problemlos übertragen, das seine Beschaffungsvorgänge standardisieren und digitalisieren möchte.
09. Juli 2020
Lesezeit: 2 Minuten
Für ein international agierendes Stipendiaten Netzwerk arbeiten die Berater der CLC an modernen SAP-integrierten Apps zum Erstellen von E-Rechnungen/XRechnungen. Die Apps sind passgenau auf die Bedürfnisse der Fachreferate zugeschnitten und integrieren darüber hinaus alle weiteren Prozesse der Rechnungsstellung; von der rechnerischen […]
20. Mai 2020
Lesezeit: 1 Minute
Für einen führenden international tätigen Hersteller exklusiver Produkte, wie unter anderem hochwertige Schreibgeräte, Armbanduhren und Schmuck, sind die Berater der CLC rund um die Optimierung der Workflows und Prozesse im SAP Retail Artikelstamm tätig.
07. November 2019
Bildnachweis:
© Adobe Stock Nr. 288397595/Julien Eichinger
© Adobe Stock Nr. 287058929/Comauthor